Stiftertreffen in Ehreshoven

Das Stiftertreffen im September in Ehreshoven war vor allem geprägt von der Freude, einander wieder begegnen zu können. Ernste Themen, feines Essen, feurige Musik und gute Gesellschaft: das Treffen hatte alles, was eine schöne familiäre Begegnung ausmacht!

Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker – so ein großer Name! Und dann die vielen Titel! Wer allerdings von unserem Gastvortragenden eine wissenschaftliche und schwer verdauliche Klima-Schelte erwartete, der hatte nicht mit diesem spitzbübisch grinsenden Mann auf dem Bildschirm gerechnet. Der 82-Jährige gab mit großem Wissen, aber auch jeder Menge Empathie Denkanstöße zur Bewahrung der Schöpfung.

Die Malteser Kommende im Sonnenschein ist auch ein wunderbarer Ort, um miteinander optimistisch sein. Dass wir uns trotz Verschiebung, Einschränkungen und sogar Bahnstreik in dieser Runde überhaupt sehen können, sorgt ohnehin für eine gelöste Stimmung und fröhliche Gesichter. Dazu: die herzergreifende Musik der sehr erfolgreichen Samba-Sängerin Denise Krammer.

Was wäre ein Stiftertreffen, wenn wir nicht auch über die Wirkung der Stiftung(en) sprächen, über das, was die Malteser bewegt und was sie bewegen? Dass Leid und Trost, Sorge und Solidarität gerade in diesen Zeiten, in denen sich Krise an Krise reiht, Hand in Hand gehen, ist bei jedem einzelnen Thema spürbar. Das ist oftmals traurig und zugleich ein Ansporn.

Wie wir helfen können und dass wir das gemeinsam mit großer Freude tun, darin hat uns das Stiftertreffen bestärkt. Die unglaubliche Bergische Kaffeetafel, mit der auf Schloss Burg unser Treffen ausklang, hat aber mindestens ebenso zur Stärkung beigetragen. Für den Körper – und fürs Herz.


Sie interessieren sich für die Gründung einer Stiftung?

Als Stifter der Malteser Stiftung können Sie Teil einer einzigartigen Stiftergemeinschaft werden. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr.